
Praxisphilosophie
In meiner Praxis sind Menschen mit dem ganzen Spektrum an psychischen Problemen herzlich willkommen. Dabei geht es mir nicht um die Behandlung einer Diagnose, sondern die Unterstützung in einer schwierigen Zeit. Ich unterstütze Sie gerne bei akuten Krisen, begleite Sie aber auch für eine längere Zeit bei tiefer liegenden Problemen, die schon früh in Ihrem Leben aufgetreten sind und Sie schon lange beschäftigen. Ich gebe Ihnen wertschätzenden Raum, habe eine tragende therapeutische Haltung und viel Geduld. Eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität ist mir wichtiger als eine rasche Beseitigung von Symptomen. Nicht immer ist es möglich, psychische Probleme zu heilen, aber einen besseren Umgang damit zu lernen, kann bereits eine grosse Entlastung bedeuten.
Meine oben beschriebene therapeutische Grundhaltung stammt aus der Psychoanalyse, aber durch meine verschiedenen Weiterbildungen sind noch Elemente aus der systemischen Therapie, der Hypnotherapie und der kognitiven Verhaltenstherapie hinzugekommen. Ich hole Menschen dort ab, wo sie stehen und begleite sie dorthin, wo sie hinmöchten.